
Der Bund Deutscher Osten (BDO) war eine Gründung aus dem Jahr 1933 am „Tag des deutschen Ostens“ am 27. Mai und vereinigte den Deutschen Ostmarkenverein u.a. mit dem „Heimatbund Ostpreußen“, der „Jungpreußischen Bewegung“ und dem „Reichsbund der Schlesier“. Neben dem Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA) war er eine der wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Osten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.